Laufcamp Usedom mit Herbert Steffny, Michael Kutzner, Jürgen Schmitz
30. September 2023
Laufcamp Usedom mit Herbert Steffny, Michael Kutzner, Jürgen Schmitz
30. September 2023

Wie gut ist Löwenanteil wirklich? Die proteinreichen Fertiggerichte im Test

Eine gesunde Ernährung ist für mich als Leistungssportlerin essenziell. Training allein reicht bei weitem nicht aus – ein großer Teil meines Erfolgs basiert auf der richtigen Ernährung. Gerade im stressigen Alltag zwischen Training, Selbstständigkeit und Privatleben wird gesunde Ernährung oft zur Herausforderung. Einkaufen, Kochen und Aufräumen – das kostet nicht nur viel Zeit, sondern auch Nerven. In solchen Momenten, in denen Zeit knapp ist, habe ich mich oft gefragt, ob es auch gesunde Fertiggerichte gibt, die meinem Körper wirklich gut tun. Löwenanteil bietet hier eine ausgezeichnete Lösung. Mit proteinreichen Gerichten, die aus Bio-Zutaten bestehen, kann ich meine Ernährung aufrechterhalten, ohne Abstriche machen zu müssen.

Ich habe bereits mal 10 Tage gefastet und dabei gemerkt, wie viel Zeit und Aufwand das tägliche Essen mit sich bringt. Versucht man es noch gesund zu gestalten, ist das Einkaufen in einem Bio-Markt und das Kochen von frischen Zutaten eine echte Herausforderung. Fertiggerichte wie die von Löwenanteil stellen eine zeitsparende, gesunde und leckere Alternative dar. Als Sportlerin ist es für mich besonders wichtig, ausreichend Protein zu mir zu nehmen, und Löwenanteil bietet hierfür die perfekten Lösungen.


Löwenanteil – Was steckt hinter der Marke? 

Das Unternehmen Löwenanteil wurde 2017 gegründet und hat sich auf die Herstellung von proteinreichen Eintöpfen spezialisiert. Alle Gerichte bestehen zu 100 % aus natürlichen Zutaten in Bio-Qualität, ohne Zusatz von Zucker. Besonders hervorzuheben ist der hohe Proteingehalt, der für Sportler und Fitnessenthusiasten wichtig ist, um ihre Muskeln optimal zu unterstützen. Aber auch für Nicht-Sportler sind die proteinreichen Mahlzeiten von Löwenanteil eine hervorragende Möglichkeit, die tägliche Nährstoffzufuhr zu optimieren.

Die Gerichte von Löwenanteil zeichnen sich nicht nur durch ihre hohe Qualität, sondern auch durch ihre Nachhaltigkeit aus. Das Unternehmen setzt auf Bio-Produkte, die umweltfreundlich und ethisch vertretbar sind. Löwenanteil bietet eine breite Palette an veganen und fleischhaltigen Mahlzeiten, die sich perfekt in eine ausgewogene Ernährung integrieren lassen.


Warum Löwenanteil die perfekte Wahl für Sportler ist

Für mich als Leistungssportlerin ist die Proteinaufnahme von besonderer Bedeutung. Löwenanteil hat in dieser Hinsicht die perfekte Lösung: Proteinreiche Mahlzeiten, die aus hochwertigen, natürlichen Zutaten bestehen und schnell zubereitet sind. Gerade an Tagen, an denen ich viel zu tun habe, ist es beruhigend zu wissen, dass ich mich auf Löwenanteil verlassen kann, um meine Nährstoffaufnahme zu sichern.

Die Gerichte von Löwenanteil sind nicht nur gesund, sondern auch extrem praktisch. Die Gläser kommen direkt zu mir nach Hause und sind sofort einsatzbereit. Sie lassen sich in wenigen Minuten aufwärmen und sind ideal, wenn es schnell gehen muss. Dazu sind die Mahlzeiten in Bioqualität und bieten eine gesunde Menge an Proteinen. Egal ob nach dem Training oder während eines stressigen Arbeitstags – mit den Gerichten von Löwenanteil kann ich sicherstellen, dass ich mich gut ernähre, ohne viel Aufwand zu betreiben.


Löwenanteil im Vergleich mit anderen Fertiggerichten

Im Vergleich zu vielen anderen Fertiggerichten überzeugt Löwenanteil nicht nur durch die hohe Qualität der Zutaten, sondern auch durch die praktische Lagerung. Viele Fertiggerichte, die gekühlt oder tiefgefroren sind, nehmen viel Platz im Kühlschrank oder Gefrierfach ein und sind nur für einen begrenzten Zeitraum haltbar. Löwenanteil-Gläser hingegen haben eine lange Haltbarkeit und können bei Zimmertemperatur gelagert werden, was mir in meinem hektischen Alltag enorm hilft.

Ich habe auch schon andere Fertiggerichte getestet, aber bei diesen musste ich oft darauf achten, dass sie schnell verzehrt werden, bevor sie verderben. Löwenanteil bietet hier eine wesentlich flexiblere Lösung – die Gläser kommen perfekt verpackt an und können bequem in meiner Vorratskammer aufbewahrt werden.

Auch Kochboxen habe ich schon getestet, aber hier spart man irgendwie nicht wirklich Zeit, da zwar das Einkaufen wegfällt, aber die Gerichte meist viel aufwendiger sind als die Gerichte, die ich mir sonst zubereiten würde.


Diese Gerichte habe ich getestet – und geliebt

Bei Löwenanteil gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Gerichten, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Hier sind einige der vielen Gerichte die ich getestet habe: 

  • Veganes Frikassee: Ein Klassiker der Hausmannskost, nur besser und vegan! Zarter Spargel, süße Möhren und Erbsen in einer cremigen Cashewsauce – und das alles in nur 3 Minuten fertig, mit 41 g Protein pro Glas.
  • Classic Bolognese: Der mediterrane Klassiker mit hochwertigem Bio-Rindfleisch und viel Protein – perfekt für alle, die nach einem leckeren, aber gesunden Gericht suchen.
  • Erdnuss Curry: Veganes Hähnchen, Erdnussbutter und frisches Gemüse machen dieses Gericht zu einem wahren Powerpaket.
  • Kichererbsen Curry: Ein veganes Gericht, das durch cremige Kokosmilch und die intensive Curry-Note begeistert.
  • Linsen Dal: Ein orientalischer Genuss, der mit roten Linsen und Erbsenprotein für reichlich Energie sorgt.

Natürlich gibt es noch viele weitere Gerichte von Löwenanteil, die ich regelmäßig in meinen Speiseplan integriere. Von der African Bowl bis zum Berglinseneintopf – jedes Gericht hat seinen eigenen einzigartigen Geschmack und liefert mir eine Extraportion Energie.


Mein Top 3 Gerichte von Löwenanteil

Italienischen Bohneneintopf: Er ist als eigenständiges Gericht perfekt, oft kombiniere ich ihn nur mit etwas Brot. Brauche ich mehr Kohlenhydrate, mache ich Reis dazu. Durch die Hülsenfrüchte und das Hühnchen hat der Eintopf einen hohen Proteinanteil, was ich sehr zu schätzen weiß. Vom Geschmack her finde ich ihn eher moderat gewürzt, was ich sehr angenehm finde.

African Bowl: Bohnen, Süßkartoffeln, veganes Hühnchen und Kokosmilch. Mein Favorit der veganen Gerichte. Er ist relativ gut gewürzt, weshalb ich ihn am liebsten mit Reis ohne weitere Gewürze kombiniere. Als einmal Kinder mitgegessen haben, habe ich ihn noch mit ein bisschen Tomatenpürree gestreckt und die African Bowl kam dann auch bei den Kleinen sehr gut an. Sehr gut passt auch frischer gedämpfter Brokkoli dazu.

Classic Bolognese: Neu im Sortiment und unerwartet einer meiner Favoriten geworden. Eigentlich mag ich keine Bolognese, da sie mir zu fettig ist. Mit einem hohen Proteinanteil und wenig Fett überzeugt mich die Classic Bolognese total. Vom Geschmack her ist sie sehr tomatig und schmeckt relativ wenig nach Fleisch, was ich sehr mag. Mit ein paar guten Nudeln und etwas Parmesankäse ist das wirklich ein Traum.


Mealprep light

Für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem gesund essen möchten, ist Löwenanteil die perfekte Lösung. Mein Mealprep-Tipp: Ich koche zweimal pro Woche eine größere Menge Reis oder Nudeln und verteile diese in Boxen für die Arbeit oder den schnellen Snack zwischendurch. Sobald der Hunger kommt, muss ich nur noch ein Glas Löwenanteil dazugeben und habe in weniger als 10 Minuten eine gesunde Mahlzeit, die perfekt auf meinen Proteinbedarf abgestimmt ist.


Mögliche Kritikpunkte – Was sagen andere über Löwenanteil?

Natürlich gibt es auch Kritikpunkte. Einige finden, dass Löwenanteil nicht immer so appetitlich aussieht. Ich persönlich finde, das ist nicht der wichtigste Faktor – entscheidend ist, dass die Gerichte schmecken und gesund sind.

Bezüglich Geschmack: Wenn du Löwenanteil bestellen willst, kannst du dir die Gerichte selber aussuchen oder in Bundles zum Vorteilspreis bestellen. Ich würde dir empfehlen ruhig mal ein Glas von jeder Sorte zu testen, um deinen Favoriten ausfindig zu machen. Geliefert werden die Gläser per Post und sehr gut verpackt, sodass sie auch wirklich heile bei dir ankommen. Ich hatte schon viele Bestellungen und noch nie war ein Glas kaputt.

Ein weiterer Aspekt ist der Preis. Bestellst du im Bundle, zahlst du ca. 7 Euro pro Glas. Ein Glas enthält zwei Portionen. Dazu kommt dann natürlich noch die Beilage wie Reis oder Nudeln, was preislich jetzt nicht wirklich viel ausmacht. Wenn ich im Bio-Markt einkaufe, bezahle ich wesentlich mehr für eine Mahlzeit. Dazu ist es für Alleinstehende perfekt, da keine Zutaten übrig bleiben. Natürlich kann man einen Eintopf auch selber kochen und dann ist es pro Portion wahrscheinlich etwas günstiger, aber wenn ich den ganzen Aufwand mit ein berechne, ist mir Löwenanteil jeden Cent Wert. Wenn ich etwas beim Lieferdienst bestelle, komme ich selten mit 7 € hin und habe dann auch meist nicht wirklich eine hochwertige Mahlzeit. Ich bin gerade bei hochwertigen Nahrungsmitteln dann auch bereit, etwas mehr Geld zu investieren, da Gesundheit und Wohlbefinden unbezahlbar sind.

Hier geht es zu den Gerichten.

Comments are closed.