Stabilisiert die Hüfte für ein stabileres Laufen. Gut für alle die Hüftprobleme loswerden wollen, oder gar nicht erst bekommen möchten. Eine instabile Hüfte sehe ich vorrangig bei Frauen in meinen Laufanalysen (voranging heißt nicht ausschließlich 😉 ). Das weibliche Becken ist etwas breiter und damit anatomisch anfälliger für Instabilitäten bei fehlender Muskulatur. Knickt das Becken beim Aufsetzen seitlich ab, ist oft auch eine Achsenveränderung in Knie und Sprunggelenk zu beobachten. Daraus resultieren oftmals Schmerzen an der Knie Außenseite (Läuferknie) oder Probleme im Sprunggelenk. Beobachtest du beschriebenes, lasse unbedingt dein Laufstil überprüfen. Gerade Probleme im Knie können auch von unten her (Sprunggelenk) kommen.
Führe die Übung in 3 Sätzen mit 12-20 Wiederholungen mit Seitenwechsel durch. Pause zwischen den Sätzen 30sec.
Kräftigung der Oberschenkelmuskulatur und der Hüftmuskulatur. Koordination