Die Saison ist für die meisten vorbei und es ist Zeit vom geregelten Training eine Auszeit zu nehmen, um dann wieder durchzustarten.
Doch wie trainiere ich im Winter und ist es überhaupt sinnvoll im Winter zu trainieren?
Ja und wie! Im Winter wird das Fundament deiner Form für die kommende Saison gelegt. Ohne Wettkampfstress kannst du zudem gezielt an deinen Schwächen, Kraft, Stabilität und Beweglichkeit arbeiten.
Schaffe dir eine gute Grundlage. 90% deines Trainings sollten super easy im Grundlagenbereich stattfinden. Nur wer eine gute Grundlage hat, kann auf dieser renn spezifisch Aufbauen.
Setzte intensive, aber kurze Reize. Kurz und schnell ist die Devise. Gute Intervalle zum Einstieg sind z.B. 30-60 Sekunden Intervalle mit kurzen Pausen.
Arbeite an deinem Laufstil. Lauftechnik im Lauf-ABC und kurze Technikintervalle erhöhen deine Lauf-Effizienz.
Bergläufe machen dich stark. Kurze submaximale Läufe bergan geben dir einen kräftigen Abdruck und lassen dich in der Ebene fliegen. Aber bitte dosiert steigern, sie sind sehr intensiv für Waden und Achillessehne.
Kraft- und Stabilität. Nur ein stabiler Körper kann dauerhaft schnell und gesund laufen. Stärke Rumpf, Hüfte und Beine für einen stabilen Laufstil.
Alternativtraining. Teste auch mal andere Sportarten, um deinen Trainingsumfang zu erhöhen, ohne deine Gelenke zu überlasten. Rad, Aquajogging, Skilanglauf, Crosstrainer sind super Trainingsmethoden um deinen Umpfang zu erhöhen.
Halte deinen Körper beweglich. Dehnen ist nicht wirklich die Nummer eins auf der Beliebtheitsskala bei Läufern, aber unheimlich wichtig, um verletzungsfrei zu bleiben. Integriere einfach täglich ein oder zwei Übungen in deinen Alltag.
Mit diesen Tipps wird dir im Winter bestimmt nicht langweilig und du schaffst dir die Basis für deine Topform im Frühjahr.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.